Einreichung
Die Proceedings zu unserer Konferenz erscheinen in der Springer Serie Lecture Notes in Computer Sciences.
Bitte reichen Sie alle Beiträge - sowohl Abstracts als auch Papers - ausschließlich über Easy Chair ein!
Bitte beachten Sie, dass es nicht nötig ist, einen Abstract zur Abstract-Deadline einzureichen, wenn ein Paper eingereicht werden soll.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass in EasyChair nur eine Kategorie angegeben ist: Paper. Bitte geben Sie Extended Abstracts als Abstracts in das Abstract-Feld ein, vervollständigen alle abgefragten Daten und reichen den Abstract ohne Anhang ein!
Extendend Abstracts und Presentation-Only
Eingereichte Abstracts sollten max. 4 Seiten in 12-Punkt-Schrift für den Titel und in 11 Punkt-Schrift für den Text umfassen. Der Abstract sollte den Forschungshintergrund, die eingesetzte Methodologie und deren Signifikanz umfassen. Angenommene Abstracts werden in das Book of Abstracts aufgenommen, das für die Konferenz zur Verfügung gestellt wird. Bitte reichen Sie Ihren Abstract ausschließlich über EasyChair in der Kategorie Paper ein, indem Sie ihn ins Abstract-Feld kopieren und mit allen weiteren Daten ohne Anhang einreichen! Nur angenommene Abstracts können und sollten auf der Konferenz von einem/einer Autor*in vorgestellt werden.
Nominierung von Full Papers für Best Student Paper Award
Full Papers, deren Erstautor*in Student*in ist, können für den Best Student Paper Award nominiert werden. Bitte fügen Sie unter Ihrem Abstract den folgenden Satz ein, wenn sie den Abstract in Easy Chair eintragen: "This Paper should be considered for the Best Student Paper Award".
Einreichung von Short und Full Papers
Wenn ein Paper eingereicht wird, ist es nicht notwendig, zur Abstract-Deadline den Abstract einzureichen. Er kann, zusammen mit dem Paper und allen Anhängen und Authoreninformationen zur Paper-Deadline eingereicht werden. Alle Papers werden im Review-Verfahren bewertet. Short Papers sollten aussagekräftig und bis zu 8 Seiten lang sein. Es können maximal 5 Keywords und 10 Referenzen angegeben werden. Mathematische Formeln können in LaTeX-Notation angegeben werden. Full Papers sollten einen Umfang von 8 bis 15 Seiten haben. Alle Papers müssen den LNCS-Stilvorlagen entsprechen. Nur die angenommenen Papers können und sollten auf der Konferenz von einem/einer der Autor*in vorgestellt werden. Bitte reichen Sie Ihr Paper ausschließlich über EasyChair ein! Damit ein Beitrag in diesen Band aufgenommen werden kann, muss er von einem/r der Autor*innen auf der Konferenz präsentiert werden. Außerdem müssen die Autor*innen das hier verfügbare Licence-to-Publish-Formular [DOCX] verwenden, um:
- die pdf-Datei des 8-15-seitigen Papers im LNCS-Stil im Einreichungstool hochzuladen.
- den Abstract, der den im vollständigen Beitrag entspricht, in das Textfeld (maximal 3000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen) einzufügen. dieser Abstract wird dann in das Book of Abstracts aufgenommen, das für die Konferenz zur Verfügung gestellt wird.
- Autor*innen müssen die Springer-Autorenrichtlinien [PDF] sowie den Code of Conduct [PDF] beachten und die Proceedings-Vorlagen, entweder für LaTeX oder für Word, für die Erstellung ihrer Beiträge verwenden. Zusätzlich sind die LaTeX-Vorlagen für den Tagungsband von Springer in Overleaf verfügbar. Springer empfiehlt Autor*innen, ihre ORCIDs in ihren Beiträgen anzugeben. Darüber hinaus muss der/die korrespondierende Autor*in jedes Papers im Namen aller weiteren Autor*innen ein Licence-to-Publish-Formular [DOCX] ausfüllen und unterschreiben. Korrespondierende Autor*innen, die das Urherberrecht im Licence-to-Publish-Formular unterschreiben, sollten mit den korrespondierenden Autor*innen auf dem Paper übereinstimmen. Sobald die Dateien an Springer geschickt wurden, können keine Änderungen mehr an der Autorenschaft der Beiträge vorgenommen werden.
Circa einen Monat nach der Veröffentlichung der Proceedings werden alle Autor*innen, die ihre e-Mail-Adressen in der Kopfzeile ihrer Papers angegeben haben, eine e-Mail mit einem persönlichen Access Link erhalten, über den sie ihr Paper direkt von Springer herunterladen können.
Ethische Anforderungen für Autor*innen
Alle Autor*innen, die einen Beitrag einreichen möchten, erklären, dass:
- Das eingereichte Paper im Wesentlichen ein Originalbeitrag ist und es keinen inhaltlich ähnlichen Artikel gibt, der während des Begutachtungszeitraums der LOGMS 2024 bei einer anderen Konferenz oder Zeitschrift eingereicht wurde.
- Der Beitrag kein Plagiat enthält.
- Das Paper wird von den Autor*innen oder Mit-Autor*innen persönlich vorgestellt.